Little Shed Orchestra

Freitag, 12. Juli 2019

Das „Little Shed Orchestra“ hat sich 2014 spontan selbst erfunden um seine Leidenschaft für moderne Instrumentalmusik, sowie Songs mit keltischem Einschlag einem breiterem Publikum näheherzubringen.

Als die beiden „Europa String Choir“ Musiker Cathy Stevens (Viola, Violine) und Udo Dzierzanowski (Gitarre, Irish Bouzouki) den ex Alpinkatzen/Hubert von Goisern Trommler Wolfgang Maier (Bodhrán) kennenlernten, war sofort klar, dass in dieser Verbindung viel Potential steckt. Als wenig später dann noch die kraftvoll-sanfte Stimme von Sänger/Gitarrist Michael Pletzer dazu kam, waren die vier nicht mehr zu bremsen.

Die Musiker fühlen sich allesamt hingezogen zu einer anspruchsvollen Musik, die virtuos, harmonisch und eingängig ist und eine Vielfalt an Stimmungsnuancen- von tanzbar bis meditativ-  von temperament- und energiegeladen bis hin zu sinnlich melancholischen musikalischen Darbietungen zu Gehör bringt. Ein großes Interesse an irischer & schottischer Musik brachte die Musiker zusammen und seither ziehen sich die vier regelmäßig in ihr „Little Shed“ (kleine Hütte) in Österreich zurück um dort gemeinsam zu musizieren und neue Arrangements traditioneller und eigener Musik zu erarbeiten.

Nachdem die Auftritte der Gruppe immer wieder sehr großen Zuspruch finden, werden nun fleißig weitere Termine für Konzerte geplant.
Eine Live-CD ist exclusiv bei unseren Konzerten erhältlich.

14.06. EXTRA DRY – „Guns n‘ Roses meets The Beatles“

Seit vierzig Jahren machen die Herren aus dem Chiemgau gemeinsam Musik. In ihrer Sturm- und Drangzeit sorgten sie als Mac Eumel für Furore. Völlig zu Recht galt ihnen damals der Titel „einheimische Kultband“. So mancher Musikfan aus der Region wird sich mit Freude an diese Vergangenheit erinnern. Mit der Tanzband Rendezvous folgten weitere 24 Jahre des gemeinsamen Musizierens, und auch in dieser Zeit werden einige unserer Gäste auf Hochzeiten oder Faschingsbällen zur Musik dieser Combo getanzt haben.  

Weil die jung gebliebene Formation, inzwischen zum Quintett erweitert, aber auch nach dieser Phase noch Spaß an gemeinsamen Übungsabenden und Auftritten hat, gibt es nun auch schon wieder seit 15 Jahren die Band Extra Dry.

Andreas Gastager (Gitarre, Gesang), Robert Stutz (Bass, Gesang),
Hans Kraller (Schlagzeug, Gesang), Gunnar Weida (Keyboard, Gesang) und Werner Kluge (Gitarre)
lassen es allerdings trotzdem keinesfalls ruhig angehen.

Sanfte Balladen werden nur dann angestimmt, wenn es sich um grandiose Hits handelt. Ansonsten ist knackige Rockmusik angesagt.

Extra Dry haben ein riesiges Repertoire, das gespickt ist mit Meilensteinen der Pop- und Rockgeschichte. Da findet sich „Knockin‘ on Heaven’s Door“ von Guns n‘ Roses ebenso wie „Against the Wind“ von Bob Seger, J.J. Cale trifft auf Peter Gabriel und Bruce Springsteen. Dazu gibt es noch jede Menge Hits der Beatles und von den Rolling Stones, von Supertramp, Roxy Music, Manfred Mann’s Earth Band und den Eagles.

Es ist der Groove, der bei ihren Konzerten unweigerlich von den Gehörgängen des Publikums direkt in die Beine wandert. Still auf seinen Plätzen zu stehen, ist bei diesem Sound absolut unmöglich!

Denken Sie bitte rechtzeitig an Ihre Tischreservierung unter 08686/984 9850
Mindestverzehr EUR 18,-

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner